
Integrative Tanztherapie
Die Integrative Tanztherapie steht für ein ganzheitliches Erleben und Verstehen.
Körper, Gefühl und Verstand werden als Einheit betrachtet und bewirken sich gegenseitig. Was uns innerlich bewegt, bringen wir über die Bewegung in den Ausdruck, welcher wieder Rückwirkung auf das innere Erleben hat.
Über unsere Fremd- und Selbstwahrnehmung erhalten wir permanent Eindrücke über uns selbst und die uns umgebende Lebenswelt. All diese lebensgeschichtlichen Erfahrungen (gute, nährende, belastende, schwächende, schädigende) werden im Leibgedächtnis gespeichert.
Durch bewusste und achtsame Auseinandersetzung mit uns selbst in Form von Bewegung, Tanz, kreativen Medien und durch Reflexion der gemachten Erfahrungen ermöglicht die Integrative Tanztherapie Zugang zu diesem gespeicherten Wissen. Körper, Empfindungen, Gefühle können auf diese Weise erfahrbar werden und ein Verstehen des eigenen Gewordenseins unterstützen.
Ziele
- Differenzierung von Körper- und Selbstwahrnehmung
- Stärkung von Selbstwert und Selbstwirksamkeit
- Persönliches Wachstum
- Erweiterung des Bewegungsrepertoires
- Förderung der authentischen Bewegung und des selbstbestimmten Ausdrucks
- Re-Integration von Unbewusstem
- Stärkung, Entdeckung des eigenen kreativen Potentials
- Erfahren von neuen Handlungsmöglichkeiten

Für wen eignet sich mein Angebot
Für Menschen jeden Alters, die einen ganzheitlichen körperorientierten Ansatz in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen suchen. Es sind keine tänzerischen Kenntnisse erforderlich.
Es richtet sich an Menschen mit:
- akuten oder wiederkehrenden seelische Belastungen
- Stress, innerer Unruhe, Anspannung, Unzufriedenheit
- depressiven Stimmungen, Ängsten, Erschöpfung
- psychosomatischen Erkrankungen
- herausfordernden Lebensereignissen (Burn out, Sinn, – Lebenskrisen etc.)
- chronischen Erkrankungen
- emotionalem und / oder körperlichem Missbrauch durch manipulative, narzisstische oder psychopathische Personen
Über mich

Ich bin 1983 geboren, Mutter von 2 Kindern
und wohne in Erlangen
Berufliche Tätigkeit
2004 – 2014
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Study Nurse
Experimentelle Immuntherapie / Onkologie, Hautklinik,
Universitätsklinikum Erlangen
2015 – 2016
Pflegefachfrau HF
Psychosomatische Abteilung, Klinik Meissenberg AG, Zug, Schweiz
2017 – 2018
Studienkoordinatorin
Forschungszentrum für das Kind, Kinderspital, Zürich, Schweiz
2018 – 2020
Pflegefachfrau HF / Tanztherapeutin
Alterspsychiatrie, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Schweiz
Seit 2023
Medizinische Fachangestellte in Teilzeit
Praxis Dr. Vill, Erlangen
Seit 2025
Freie Praxis für Integrative Tanztherapie
Qualifikationen
- Medizinische Fachangestellte
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Study Nurse / Studienassistentin
- Heilpraktikerin für Psychotherapie HPG
- Leiterin für Therapeutischen Tanz DGT
- Gedächtnistrainerin SVGT
- Integrative Tanztherapeutin DGT®

Ich bin 1983 geboren, Mutter von 2 Kindern
und wohne in Erlangen
Qualifikationen
- Medizinische Fachangestellte
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Study Nurse / Studienassistentin
- Heilpraktikerin für Psychotherapie HPG
- Leiterin für Therapeutischen Tanz DGT
- Gedächtnistrainerin SVGT
- Integrative Tanztherapeutin DGT®
Berufliche Tätigkeit
2004 – 2014
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Study Nurse
Experimentelle Immuntherapie / Onkologie, Hautklinik,
Universitätsklinikum Erlangen
2015 – 2016
Pflegefachfrau HF
Psychosomatische Abteilung, Klinik Meissenberg AG, Zug, Schweiz
2017 – 2018
Studienkoordinatorin
Forschungszentrum für das Kind, Kinderspital, Zürich, Schweiz
2018 – 2020
Pflegefachfrau HF / Tanztherapeutin
Alterspsychiatrie, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Schweiz
Seit 2023
Medizinische Fachangestellte in Teilzeit
Praxis Dr. Vill, Erlangen
Seit 2025
Freie Praxis für Integrative Tanztherapie
Angebote
Integrative Tanztherapie
Die Kosten für eine Einzeltherapie ‘a 50 Min. betragen 75€, für ’a 90 Min. 135€.
Gruppenangebote
Befinden sich in der Planungsphase
Kontakt
Praxis für Integrative Tanztherapie – Doris Anzengruber
Praxisgemeinschaft HUGO EINS
Hugenottenplatz 1
91054 Erlangen
Tel.: 0157-55905194
E-Mail: kontakt@tanztherapie-erlangen.de
www.tanztherapie-erlangen.de